Vor gut einem Jahr stellte ich in einem Blogpost die Frage, Google, ein Freund von Auftragsmalerei?. Damals startete ich ein Experiment. Ich versuchte mit der Diskussion über den Suchbegriff Austragsmalerei in Blogposts Einfluss auf das Ranking bei Google zu nehmen. Dabei veränderte ich interne Verlinkungen und versuchte sowohl die Seite Auftragsmalerei als auch die Kategorie Auftragsmalerei stärker zu promoten.
Heute, gut ein Jahr später kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen. Meine Seite zu Auftragsmalerei wird bei Google.de auf dem dritten Platz gelistet und die Kategorienübersicht auf dem vierten Platz. Und das nur mit optimiertem zusätzlichen Content und internem Vernetzen der Beiträge untereinander.
Mein Blog taucht nun direkt hinter Seiten auf, die Auftragsmalerei im Domainnamen stehen haben. Im Gegensatz dazu kann ich nur mit dem Suchbegriff in der URL der Seite aufwarten.
An meiner großen Schwachstelle, den externen Verlinkungen, habe ich im vergangenen Jahr so gut wie gar nichts unternommen. Auch eine Analyse, wer auf diese Seiten verlinkt brachte keine neuen nennenswerte Ergebnisse.
Wieder einmal bewiesen wären:
Content is King und Suchmaschinenoptimierung ist nichts, was kurzfristig angelegt ist. Manchmal dauert es einfach seine Zeit, bis man wieder oben mitschwimmt.
« Lucas Cranach Preis 2011 der Stadt Kronach – Raritäten aus der Vergangenheit »