Im Jahr 2009 habe ich festgestellt, dass Kunst ein Luxusartikel ist. Im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren gab es einen deutlichen Rückgang an Nachfragen für Auftragsarbeiten. Und das trotz Popularitätsgewinn meiner Website. Aus diesem Grund starte ich zwei Votings mit den folgenden Themen.
Haben Sie gerne Bilder und Objekte um sich, die Sie inspirieren? Ist Kunst für Sie am Arbeitsplatz oder zu Hause wichtig? Oder reicht Ihnen ein Bildband Ihrer Lieblingskünstlers oder ein Ausstellungsbesuch? Oder haben Sie so gar nichts für das Schöngeistige übrig?
Trifft eine der ersten Fragen auf Sie zu, dann möchte ich Ihnen folgende Frage stellen:
Sind Sie an Gemälden für Ihre Wohnräume oder Arbeitsräume interessiert, dann besteht die Möglichkeit ein Bild zu mieten. Das ist für Sie nichts Neues, Sie haben solch einen Service bereits in Anspruch genommen? Oder haben Sie vielleicht nie darüber nachgedacht? Für diejenigen, die meinen das Geld wäre futsch, gibt es Modelle, wie man den Erwerb eines Bildes über die Mietzeit realisieren kann. Sie hätten die Möglichkeit vor einem Kauf mehrere Bilder zu testen. Oder kaufen Sie lieber gleich, aus dem Bauch heraus?
Mehr zu Bildermiete und Bilderleasing erfahren Sie hier.
Das Voting läuft noch bis zum 31. Januar 2009.
2010 schreibt die Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen erneut einen Kunstpreis für Malerei aus. Das Thema ist „Neue Aspekte der Wirklichkeit“. Beteiligen dürfen sich alle Künstler mit Wohnsitz in Deutschland. Eingereicht werden können die Arbeiten zwischen dem 12. und 16. April 2010. Die Arbeiten müssen in der Kreissparkasse Kirchheim unter Teck in diesem Zeitraum persönlich abgegeben werden.
Die ersten drei Preisträger aus diesem Wettbewerb erhalten Preisgelder von 5000 Euro für den ersten, 2500 Euro für den zweiten und 1500 Euro für den dritten Preis.
Demnächst mehr Informationen unter https://www.ksk-es.de
Ein wunderbares Fundstück im Netz. Der Fotograf Phillip Toledano hat seinen 98jährigen Vater mit dem Fotoapparat bis zu seinem Tod begleitet und Bilder seiner Zuneigung und Liebe zu ihm festgehalten. Demnächst veröffentlicht er einen Bildband. Eine Vorabversion ist als Days with my father im WWW verfügbar.
Diese Fotoserie zeigt sehr intime Bilder, über deren Veröffentlichung ich sehr nachdenken würde, wenn es sich hier um meinen Vater handelte. Um so mehr berühren die Fotografien. Sie rufen sehr deutlich in Erinnerung, dass Alter und Tod jeden begleiten. Sie zeigen auch das reale Gesicht des Alterns, wie vergänglich Schönheit ist und dass sich die Fragestellungen des Alltags deutlich ändern.
Gefunden habe ich das ganze bei Ein letzter Brief.
Ich bin dankbar für mein Leben und die Zeit und Erinnerungen, die ich mit Menschen geteilt habe, die sich vor mir aus dem Leben verabschiedet haben und hoffe noch wunderbare Stunden mit den Menschen zu verbringen, die mir nahe stehen und die ich liebe.
Kurz vor Weihnachten kommt wieder die Zeit, in der man krampfhaft überlegt, was man seinen Lieben schenkt. Ich habe natürlich ein paar passende Ideen parat, sonst hätte ich diesen Post nicht geschrieben.
Ich habe momentan Kunsttaschen, Kunstdrucke, Gemälde und Auftragsgemälde im Angebot. Warum nicht den Eltern mal ein schönes Auftragsbild schenken. Vaters liebsten Hund, ein Bild von den Enkeln oder ein Portrait von sich selbst.
Da es erfahrungsgemäß recht knapp wird, wenn ein Auftragsbild zum 24. Dezember fertig sein soll und der November bereits begonnen hat, empfehle ich natürlich GUTSCHEINE.
Ein Gutschein hat auch noch weitere Vorzüge. Man muss sich auf kein Geschenk festlegen. Es bleibt also die freie Wahl in meinem Angebot. Und wer bis 22. Dezember 2009 einen Gutschein kauft, muss nur 90% vom Wert bezahlen.
Bsp.: Wer einen Gutschein für einen Wert von 100 € bestellt, muss nur 90 € bezahlen. Kaufen kann der Beschenkte dann für 100 €.
Eingelöst werden dürfen die Gutscheine dann ab dem 28. Dezember 2009.
Viel Spaß beim Gutscheinkauf
In der Vorbereitung diskutierten die Künstler die alljährliche gemeinsame Ausstellung, zu der sich ihre Künste jeweils auch einem gemeinsamen Thema widmen, und nach angeregter Debatte wurde endlich entschieden: Küsten. Künste zeigen Küsten. Und so vielfältig sich Küsten in ihrer Gestaltung zeigen, so vielfältig das Thema interpretiert werden kann, so vielfältig werden die Arbeitsergebnisse sein. Ein spannungsreicher Bogen von Küste zu Küste.
Die Kulturdezernentin der Stadt Bad Homburg, Frau Beate Fleige, eröffnet die Ausstellung.
Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, Bad-Homburg-Dornholzhausen
14. November – 6. Dezember 2009
Freitags 15:00 – 18:00 Uhr, Samstags und Sonntags 11:00 – 18:00 Uhr
Samstag, den 7. November, immer von 13 bis 18 Uhr.
Samstag, den 28. November (Adventssamstag)
Samstag, den 5. Dezember (Adventssamstag)
Samstag, den 12. Dezember (Adventssamstag)
Samstag, den 19. Dezember (Adventssamstag)
und drumherum der Frankfurter Weihnachtsmarkt.
Stell Deine Ideen & Produkte aus (Aufbau 12 Uhr)
oder komm zum Unterstützen & kauf dich glücklich.
Braubachstrasse 15, am Technischen Rathaus,
zwischen Römer, MMK & Schirn. Jan, 0163.6622059
jan[at]bluemmerling[punkt]de, www.madeinhappygermany.de
Im Zeitraum von Montag, den 19. Oktober, 12:00 Uhr bis Sonntag, den 25. Oktober, 23:59 Uhr gibt es bei DaWanda den Begrüßungsrabatt.
15% Ermäßigung für neue Shop-Kunden
Achtung – der Rabatt gilt nur für den ersten Einkauf, aber für mehrere Artikel im Warenkorb!
Unbedingt weitererzählen!